Arbeitnehmer und Vermieter
Noch lange ist keine Steuererklärung auf dem Bierdeckel in Sicht. Unzählige Gesetze, Verordnungen und Richtlinien erschweren die Orientierung im Steuerdschungel.
Stets auf dem aktuellsten rechtlichen Stand, schöpfen wir für Sie alle steuerrechtlichen Möglichkeiten aus, um unnötige Besteuerung zu vermeiden und Ihre Steuerlast größtmöglich zu mindern. Dies gilt nicht nur für die vollständige Abwicklung Ihrer Steuererklärung, sondern umfasst auch alle für Sie steuerlich relevanten Vorgänge, wie Erbschaften, Schenkungen und Finanzierungsfragen.
Tätigkeitsbereiche:
- Steuererklärungen
- Vertretung und Unterstützung bei Finanzbehörden und Banken
- Prüfung von Steuerbescheiden
- Steuerliche Optimierung von Erbschaften und Schenkungen
- Testamentsvollstreckung
- Vertretung in steuerlichen Einspruchsverfahren
- Finanzierungsberatung
Aktuelles
- Dritte Verlängerung der Konsultationsvereinbarung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich Belgien vom 6. Mai 2020
- Merkblatt zur Umsatzbesteuerung von grenzüberschreitenden Personenbeförderungen mit Omnibussen, die nicht in der BRD zugelassen sind
- Behandlung von verdeckten Preisnachlässen im Zusammenhang mit sog. Streckengeschäften im Gebrauchtwagenhandel
- Pauschbeträge für Sachentnahmen (Eigenverbrauch) 2020
- Klagen gegen Wettbürosteuer erfolglos
- Einkommensteueraufkommen je Einkommensgruppe
- BFH: Steuerliche Auswirkungen pauschaler Bonuszahlungen einer gesetzlichen Krankenkasse
- BFH: Beherrschender Gesellschafter-Geschäftsführer - Zufluss von Tantiemen bei verspäteter Feststellung des Jahresabschlusses
- BFH: § 8b Abs. 4 KStG und § 9 Nr. 2a GewStG sind verfassungsgemäß
- BFH: Überlassen von Bootsliegeplätzen nicht steuersatzermäßigt